Zukunftssicher gestalten

Nachhaltigkeit und Veredelung sind kein Widerspruch

Die Frage der Nachhaltigkeit von Print im Allgemeinen und Druckveredelung im Speziellen lässt sich nicht pauschal beantworten. Es sind einfach zu viele Details, die hierfür eine Rolle spielen. Aber du hast es in der Hand. Grundsätzlich ist Papier ein Material aus nachwachsenden Rohstoffen und es hat eine sehr hohe Recyclingquote, die in Deutschland derzeit bei über 70 % liegt. Beim Drucken müssen eine Vielzahl von unterschiedlichen Druckverfahren und die eingesetzten Farben berücksichtigt werden. Der Druckbetrieb selbst muss ebenfalls auf seinen Umgang mit Rohstoffen und sein Energiemanagement untersucht werden. Und für Veredelungen stehen ebenfalls eine ganze Reihe von unterschiedlichen Verfahren zur Verfügung, die jeweils ganz spezifische Einflüsse auf Nachhaltigkeitsaspekte haben. Um zukunftssicher und verantwortlich zu gestalten, muss man also ne ganze Menge wissen. Schaut erstmal nach einer Menge an Fragen aus.

photos: unsplash

Jetzt erstmal der Reihe nach